Slow Flow and Breathe
Durch Slow Motion Flows und Tiefenatmung Stress reduzieren in Theorie und Praxis
Stress loswerden war nie ästhetischer
Dass das Ganze auch noch schön aussehen soll, wenn Du gestresst auf Deine Matte kommst und doch genau dieses Gefühl loswerden möchtest, wär Dir jetzt nicht unbedingt in den Sinn gekommen.
Und mal ehrlich - darum geht's ja auch eigentlich nicht.
Worum es geht, ist, wie Du Stress und seine unangenehmen Symptome los wirst, wie - ich nenne es mal - Kopflastigkeit, das Gefühl, dass Dein Körper zu macht und Du steif wirst, diese innere Nervosität und Unausgeglichenheit, die überwältigende Sehnsucht nach Ruhe und und und
Wo für viele Yin Yoga die erste Wahl ist, lösen wir das Ganze durch erdende Slow Motion Flows on beat und - ja klar - bewusste Atmung.
Aktueller Preis: 33€
DAS NICHT-NAHELIEGENDE
Was den wenigstens in den Sinn kommt, wenn es um Stressabbau geht, ist, sich gezielt zu bewegen. Den Körper durch weiche, rhythmische Bewegungen wie ein Baby zu wiegen und schaukeln, sodass er seine Kampfbereitschaft aufgibt und die daraus resultierenden Verspannungen auflöst, um in seinen eigentlichen Zustand von Harmonie und Balance zurückzukehren.
Doch das ist gar nicht so einfach.
Mit Stretching erreicht man oft nur das Gegenteil – speziell dann, wenn man meint „viel hilft viel“. Da kann es dann passieren, dass der Körper nur noch zusätzlich gestresst wird, und erst recht in seinem Fight-or-Flight-Zustand [Stress] bleibt.
Ehrlich gesagt, mir passiert das schon mal im Yin Yoga. Die statische Haltung, die meinem Körper kaum eine Anpassung erlaubt, wirkt auf mich an manchen Tagen durchaus konfrontierend. Ich werde dann eher unruhig und spüre, wie mein System mit Ruhelosigkeit reagiert anstatt Gelassenheit.
ERDENDE SLOW MOTION FLOWS ON BEAT
Auf das Nicht-Naheliegende bin ich irgendwie erst durch Zufall gestoßen: Erdende Slow Motion Flows.
Irgendwann nach meiner Praxis wurde mir einfach besonders bewusst und habe ich überdeutlich gespürt, WIE entspannt ich mich nach so einer Slow Motion Flow Praxis fühle:
Ich bin innerlich völlig ruhig, mein Kopf ist klar, mein Tinnitus leise, meine Atmung sanft, mein ganzer Zustand gelassen - mit einem Wort: Ich bin tiefenentspannt.
Dann machen wir natürlich zusammen Yoga
In einer super entspannenden Atemübung lernst Du Deine Atmung immer länger zu machen - das allein ist schon soo wohltuend. Brauchen wir dann aber auch wirklich für unsere wunderschöne, erdende Yogaflowstunde on beat.
Langsame, ruhige Musik, wellenartige weiche Bewegungen, sanfte Hüft- und Herzöffner, in Slow Motion im Rhythmus der Musik, bodennah - mit keinem einzigen Downer Dog in der ganzen Stunde. Das wird Dir gut tun.
NICHT NUR SALBE, SONDERN AUCH HILFE ZUR SELBSTHILFE
Mir geht es fast immer um Hilfe zur Selbsthilfe – das ist das, was mich antreibt – und so machen wir eben in diesem Workshop nicht einfach nur eine entspannende Yogaflowstunde, sondern ich erzähle Dir anschaulich und kurzweilig erst einmal mehr über Stress, wie er entsteht und was da eigentlich in Deinem Körper passiert, sodass Du schon gleich bei Bedarf ein paar Anpassungen in Deinem Alltag vornehmen kannst.
Dann erkläre ich Dir, was da in Deinem Körper passiert, wenn Du bestimmte Atemübungen machst, und weshalb die spezielle Technik, die wir später anwenden, so effektiv ist.
Und erst, wenn Du erkannt hast, wie die einzelnen Teile wie geniale Puzzleteile ineinandergreifen, machen wir daraus eine wunderbare Yogastunde mit einem super erdenden Flow on beat und mit perfekt synchronisierten Atem. Eine Wohltat!
Na, ist das was?