Eleganz beginnt im Inneren

Eleganz beginnt im Inneren

und warum Mut der wahre Schlüssel ist

Eleganz im Yoga, innere Eleganz, Yoga Inspiration, Yoga Praxis, Selbstbewusstsein, Schönheit im Yoga, Yoga und Ausstrahlung, Yoga Flows, Achtsamkeit, Mut zur Eleganz

Eleganz.

Dieses Wort klingt für mich nach Freiheit, nach Größe, nach Tiefe und einer unergründlichen Kraft, die von innen heraus strahlt.

Aber wie viel Mut kostet es, sich selbst als elegant zu erleben – und das auch zu zeigen?

Nicht selten ist Eleganz das Erste, was wir an anderen bewundern, und das Letzte, was wir uns selbst zutrauen. Zu oft sitzt irgendwo im Hinterkopf ein alter Glaubenssatz: „Ich bin doch gar nicht elegant.“

Vielleicht wurde er uns irgendwann gesagt, vielleicht haben wir ihn selbst erfunden, um uns vor Enttäuschung zu schützen.
…diese leise Stimme im Kopf, die Dich austricksen will, wenn Du beginnst, Dich zu zeigen.

Und so bleibt Eleganz für viele ein ferner Traum, ein Bild, das immer nur die anderen ausfüllen.

Doch was wäre, wenn ich Dir sage, dass Eleganz kein Talent, sondern eine Entscheidung ist?

Ein entschlossener Akt von Mut, Dich selbst mit Respekt und Zartheit zu begegnen – unabhängig davon, wie laut die Zweifel in Dir toben.

Auf das Thema Mut zur Ästhetik – Finde Deine Stimme im Yoga gehe ich diesem Beitrag näher ein.

Yoga Flows, Achtsamkeit, Mut zur Eleganz, Yoga Transformation, Tiefe im Yoga, Ausdruck im Yoga, Yoga für Frauen, Yoga Philosophie, Yoga Tipps, Selbstachtung, Yoga Community, Yoga und Schönheit, Yoga Reise

Innere Haltung als Quelle von Schönheit

Mut als Schlüssel zur Eleganz

Nein, Eleganz ist kein Talent, das man hat oder nicht hat. Sie ist eine Haltung, die im Inneren beginnt.

Sie zeigt sich darin, wie Du mit Dir selbst umgehst – in der Bewegung, im Denken und im Umgang mit Zweifeln.

Mut ist der Schlüssel.
Mut, die Angst vor dem eigenen Strahlen loszulassen.
Mut, die Scham zu durchbrechen, die sich so schnell einschleicht, wenn Du Deine Komfortzone verlässt und Dich sichtbar machst.
Mut, nicht nur für Dich selbst, sondern auch für andere voranzugehen – als Lehrerin, als Inspirationsquelle und als Vorbild für andere Frauen.

Im Yoga – besonders im Vinyasa on Beat – ist Eleganz kein Selbstzweck. Sie ist Ausdruck von Selbstachtung, von Selbstfürsorge.

Sie entsteht, wenn Musik, Atmung und Bewegung verschmelzen und Du Dich in einem echten Flowzustand wiederfindest. Der Beat gibt Dir Halt, er trägt Dich, befeuert Dich, lässt Dich über Dich selbst hinaus wachsen, lässt Dich Dich frei fühlen und scheinbar mühelos bewegen.

Jede Bewegung wird zu einem Statement: kraftvoll, elegant, authentisch, transformierend.
Das ist die Magie, die Dich und Deine Teilnehmerinnen tief berührt und neue Facetten in Dir und ihnen zum Leuchten bringt.

Warum Eleganz nicht von äußerer Perfektion kommt

Tatsächlich kannst Du selbst Schönheit in Deinen Bewegungen erschaffen und berührst dadurch Deinen innersten Kern.
Vorsichtig begegnest Du Dir dadurch neu – als Frau, als Wesen mit Deiner eigenen Frequenz, nicht angepasst, sondern endlich mal echt und authentisch.

Das kann zunächst ein bisschen Angst machen, auch wenn in Dir eine leise Stimme danach ruft.

Damit bist Du nicht allein. Viele spüren in sich diese stille Sehnsucht, ein lang zurückliegendes unerfülltes Bedürfnis, von dem wir uns selbst abgeschnitten haben. Sei es durch die Umstände, sei es durch das, was uns andere gesagt haben, sei es durch das, was wir von uns selbst gedacht haben.

Doch nach all den Jahren ist es immer noch da.

Und deshalb machen wir uns in Flowpoesie auf die Suche danach.

The Pursuit of Beauty

Schönheit und Ästhetik sind alles andere als Dekoration.
Sie sind ein hocheffiziente Katalysatoren für Emotionen – und damit letztendlich für Selbstheilung.

Yoga Flows, Achtsamkeit, Mut zur Eleganz, Yoga Transformation, Tiefe im Yoga, Ausdruck im Yoga, Yoga für Frauen, Yoga Philosophie, Yoga Tipps, Selbstachtung, Yoga Community, Yoga und Schönheit, Yoga Reise

Leistungsdruck loslassen und die eigene Praxis genießen

Vinyasa on Beat: Die Magie des Rhythmus

Was macht Vinyasa on Beat so besonders?

Du brichst die Regeln, befreist Dich von Dogmen und erlaubst Dir, Schönheit und Ästhetik als Kraftquelle zu nutzen – nicht als oberflächliches Ziel, sondern als Ausdruck Deiner Einzigartigkeit.

Ja, das kann man unterrichten - auch Du kannst das. Und wie das geht, zeige ich Dir Schritt für Schritt in meinem Intensiv-Workshop ON BEAT oder als kleineren ersten Schritt mein Online-Kurs Einführung in Vinyasa on Beat.

Ich nehme Dich an die Hand und helfe Dir, Deine eigenen Flows im Rhythmus der Musik, die Du liebst zu unterrichten und so Deine unverwechselbare Handschrift in Deinem Unterricht zu entwickeln.

Denn Du bist nicht austauschbar.

Du bist grandios, inspirierend, mutig. Und genau das spüren Deine Teilnehmerinnen: Sie erleben durch Dein Vorbild, wie es sich anfühlt, sich selbst zu erlauben, mehr zu sein als das, was sie sich bisher zugetraut haben.

Im Vinyasa Yoga on Beat ermöglicht es der konstante Rhythmus der Musik zu zählen, ohne zu zählen, und sorgt darüber hinaus für eine gleichmäßige Atmung. Und Deine bewusst gestaltete Choreografie ermöglicht flüssige, unterbrechungsfreie Bewegung - mit dem Ergebnis die Eleganz, nach der Du Dich insgeheim sehnst, endlich in Deine Praxis zu und auf Deine Matte zu bringen.

Lass Dir nichts anderes weismachen:
Jede Bewegung - auch die, die “nur” schön ist, wird zu Yoga, solange sie achtsam und präsent ausgeführt wird.

Zwar ist Ästhetik dabei eigentlich nur ein Nebeneffekt, aber es ist genau das, was viele Frauen anspricht, die diese innere Sehnsucht nach Eleganz und tiefer Präsenz endlich zum Ausdruck bringen möchten.

Die transformierende Kraft von Schönheit und Eleganz

Eleganz im Yoga ist meiner Meinung nach so viel mehr als eine äußere Form. Sie ist eine innere Haltung, die Dich dazu ermutigt, Dich selbst als wertvoll zu erleben – unabhängig davon, wie Du von außen bewertet wirst.

Wer sich traut, Eleganz zu leben, schenkt sich selbst und anderen die Freiheit, neue Facetten zu entdecken und auszuleben.

Viele Frauen schreiben mir, wie befreiend es für sie ist, sich in diesen ästhetischen Flows zu bewegen. Sie spüren, wie sich ihr Selbstbewusstsein verändert, wie sie sich endlich gesehen fühlen, weil sie einen Weg gefunden haben, sich zu zeigen, und wie dieses Gefühl ihr Leben bereichert.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, das Gefühl, sich selbst in Schönheit und Eleganz zu erleben, ist zutiefst befriedigend und wirkt weit über die Yogamatte hinaus.
Das hat mich buchstäblich gerettet und ich liebe das!

YOGAFLOWS – Dein Werkzeug für magische Yogastunden

Das Herzstück meines Buches YOGAFLOWS sind ästhetische Yogaflows voller Eleganz und Poesie. Meine Flows integrieren ganz bewusst Schönheit und Eleganz in Bewegung, aber erfordern auch Kraft und Kontrolle, die so wichtig für Eleganz und Grazie sind, aber regelmäßig unterschätzt werden…

Genau das wird von meinen Leserinnen als zutiefst befriedigend und transformierend wahrgenommen.

Fast täglich danken mir Yogalehrerinnen dafür, dass sie nun ein umfassendes Werkzeug in der Hand halten, das ihnen nicht nur erleichtert, ihren Unterricht so vorzubereiten, wie sie es sich schon immer vorgestellt haben – sondern genau diese magischen Flows mit ihren SchülerInnen zu teilen, die so vieles verändern.

Mein persönlicher Lieblingsflow ist der „Flow der Woche Nummer 12“:
Ein unvergleichlicher Tanz durch die Asanas.
Ein wunderschöner lyrischer Flow mit ungewöhnlichen Übergängen, wunderschönen Posen und Sequenzen. Das ist kein Flow, mit dem Du anfängst, sondern eher etwas für Dich selbst oder für Momente, die einen besonderen Flow und eine besondere Stimmung erfordern…

Praxistauglichkeit im Alltag

Ästhetik war mir auch beim Design wichtig. Das Buch sollte praktisch sein und zugleich wunderschön, sodass man es gerne in die Hand nimmt.

Auf die Idee mit den QR-Codes, die direkt zu den Videos der Flows führen, bin ich übrigens in einer meiner Pilatesausbildungen gekommen. Es war die Zeit des Lockdowns und wir bekamen das Skript und eine Liste von dazugehörigen Videos.

Ich dachte damals, dass das genau das ist, was ein Lehrbuch bestenfalls ausmachen sollte:

Der Text mit den Informationen, aber dann auch noch ein visueller Teil in Form von Skizzen und Bildern und ein Video, das alles abrundet und zu dem man ohne große Umstände gelangt, sodass man beim Zuschauen nachlesen und sich an den richtigen Stellen Notizen machen kann.

Das ist wirklich genial - und ich bin echt stolz darauf… :) - und obendrein macht es das Mitmachen leicht.
Die zahlreichen Extras wie Tutorials, Musiktipps, Pilatesflows sind beim Schreiben des Buchs peu á peu dazu gekommen. Eine Idee zog die nächste nach sich und das Buch wurde dicker und dicker…

Mein Lohn ist nicht nur der Verkauf, sondern dass viele sagen, sie spüren, wie viel Liebe und Hingabe in den Seiten steckt. [Awww…!]

 

Fazit: Eleganz als Spiegel der inneren Welt

Wenn Du Deine Praxis mit mehr Eleganz, Ausdruck und Tiefe füllen möchtest, findest Du in meinem Buch YOGAFLOWS Inspiration, praktische Anleitungen und viele kleine Impulse, die Dich auf diesem Weg begleiten.

Vielleicht ist das genau der Funke, der Deine eigene Eleganz zum Leuchten bringt.

Reflexionsfrage für Dich

Wie gehst Du mit Dir selbst um, wenn Du Dich bewegst?

Erlaubst Du Dir, Dich schön zu fühlen – oder hält Dich ein alter Glaubenssatz zurück?

Weiterlesen