Einträge in off the mat
PROPRIOZEPTION

Propriozeption anschaulich erklärt
Der Artikel erklärt den Begriff Propriozeption – die Fähigkeit des Körpers, seine Position und Bewegung im Raum wahrzunehmen – auf verständliche Weise. Die Autorin beschreibt, wie dieses „Körpergefühl“ durch Rezeptoren in Muskeln, Gelenken und Sehnen entsteht und warum es für Balance, Koordination und eine sichere Yogapraxis entscheidend ist. Propriozeption wird als Grundlage für fließende Bewegungen und Körperbewusstsein dargestellt. Der Beitrag zeigt, wie gezielte Übungen im Yoga helfen können, diese Wahrnehmung zu schärfen und dadurch Stabilität und Eleganz in der Praxis zu fördern.

Weiterlesen
SELBSTLIEBE

Selbstliebe
Der Artikel behandelt die Bedeutung von Selbstliebe als Grundlage für ein erfülltes Leben und eine authentische Yogapraxis. Die Autorin beschreibt, dass Selbstliebe nicht mit Egoismus gleichzusetzen ist, sondern mit Respekt, Fürsorge und Annahme der eigenen Person. Es geht darum, sich selbst mit Mitgefühl zu begegnen, innere Kritik loszulassen und den eigenen Wert unabhängig von äußeren Erwartungen zu erkennen. Im Yoga wird Selbstliebe als Haltung verstanden, die Achtsamkeit, Sanftheit und Freude in der Praxis fördert.

Weiterlesen