Danceyoga: Kreative Yogaflows mit Tanz & Musik

Yoga und Tanz kombinieren

Die Verbindung von Yoga, Tanz und Musik

Obwohl im Yoga oft betont wird, den Standpunkt des Beobachters einzunehmen und sich selbst für nichts zu be- oder verurteilen, lese ich auf Instagram immer wieder Kommentare, in denen Menschen Angst haben, für ihre persönliche Art, Yoga zu praktizieren, verurteilt zu werden. Insbesondere tänzerische Yogastile wie der von mir praktizierte oder Inside Flow stehen dabei im Fokus.

Tatsächlich kenne ich meinem Umfeld niemanden, der Yoga so praktiziert wie ich. Es scheint, dass viele Menschen Angst davor haben, verurteilt zu werden, oder gar nicht erst auf die Idee kommen, ihren Yogastil zu individualisieren.

Wie Schade…

Denn dadurch entgeht diesen Yogis eine Quelle der Lebensfreude, Authentizität und ein magischer Moment wahrer Selbstliebe.

 

Kreative Freiheit durch rhythmische Bewegungen

Warum DanceYoga mehr als nur Bewegung ist

Tanzen war schon seit jeher ein Mittel, um Lebensfreude zum Ausdruck zu bringen. Die Bewegungen des eigenen Körpers im Rhythmus der Musik tut uns Menschen einfach gut. Das befreit – und nicht ohne Grund gibt es so etwas wie Tanztherapie.

Wer sich schon einmal hemmungslos mit jeder Faser seines Körpers zu einem emotionalen Song bewegt und am Ende schluchzend auf dem Boden gesessen hat oder zumindest den Tränen nah war, weiß, wovon ich spreche. Besonders im Contemporary Dance passiert mir das – und meine eigene Praxis ist sehr stark daran angelegt.

Ich bringe durch Asanas und schöne Übergänge mein Inneres nach außen. Deshalb fühlt es sich trotz aller Selbstsicherheit so verletzlich an, meine Videos auf Social Media zu teilen. Aber mein Ziel, Menschen wie Dir zu helfen, einen neuen, weiteren und offeneren Blick auf Deine Praxis zu bekommen, motiviert mich, es trotzdem zu tun.

Musik befördert Deine tiefsten Emotionen nach oben und erlaubt Dir, sie zum Ausdruck zu bringen.

Und Yoga lässt Dich eins werden mit Deinem Körper, Deiner Atmung und Deinen Bewegungen.

Diese beiden zu verbinden, ist nicht nur sehr logisch und stimmig, sondern besonders effektiv, um Deine Stimmung augenblicklich zu verbessern und langfristig eine vollkommen neue Beziehung zu Dir selbst aufzubauen.

CONTEMPORARY YOGAFLOWS

Wenn Du Deiner Praxis mehr Glitter hinzufügen willst und nach Ideen und Inspirationen dafür suchst, dann habe ich DIE Lösung für Dich:

Mein Praxishandbuch YOGAFLOWS

Ein dickes Buch voller - nicht nur contemporary - Yogaflows - ästhetisch, elegant, undogmatisch, verspielt, stark, herausfordernd, sinnlich, sanft. Ein Handbuch, das Deine Praxis für immer verwandeln wird.

Wenn Dir das nicht tief genug geht und Du in die Welt von Vinyasa Yoga on Beat eintauchen möchtest - einer Welt, die Tanz und Yoga so eng verwebt, dass es schwer fällt, einen Unterschied festzustellen - dann fang mit dem ersten Schritt an und hol Dir meinen Onlinekurs “Einführung in Vinyasa on Beat”:

Darüber will ich mehr erfahren